Bluetooth®-Schnittstelle
Datenübertragung zu anderen Geräten
Das Messwerkzeug ist mit einem Bluetooth® Modul ausgestattet, das per Funktechnik die Datenübertragung zu bestimmten mobilen Endgeräten mit Schnittstelle Bluetooth® erlaubt (z.B. Smartphone, Tablet).
Informationen zur erforderlichen Systemvoraussetzung für eine Verbindung per Bluetooth® finden Sie auf der Bosch-Internetseite unter www.bosch-pt.com.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Bosch-Produktseite.
Bei der Datenübertragung per Bluetooth® können Zeitverzögerungen zwischen mobilem Endgerät und Messwerkzeug auftreten. Das kann an der Entfernung zwischen beiden Geräten oder am Messobjekt selbst liegen.
Aktivierung der Bluetooth®- Schnittstelle zur Datenübertragung auf ein mobiles Endgerät
- Stellen Sie sicher, dass die Schnittstelle Bluetooth® an Ihrem mobilen Endgerät aktiviert ist.
- Drücken Sie die Taste (6)
, um das Menü Bluetooth® aufzurufen, und drücken Sie erneut die Taste (6)
, um die Schnittstelle Bluetooth® zu aktivieren.
- Werden mehrere aktive Messwerkzeuge gefunden, wählen Sie das passende Messwerkzeug anhand der Seriennummer aus. Die Seriennummer (11) finden Sie auf dem Typenschild Ihres Messwerkzeugs.
Der Verbindungsstatus sowie die aktive Verbindung (a) wird in der Statusleiste (h) des Messwerkzeugs angezeigt.
Zur Erweiterung des Funktionsumfanges stehen Bosch-Apps zur Verfügung. Diese können Sie je nach Endgerät in den entsprechenden App-Stores herunterladen.
Deaktivierung der Bluetooth®-Schnittstelle
- Drücken Sie die Taste (6)
, um das Menü Bluetooth® aufzurufen, und drücken Sie erneut die Taste (6)
, um die Schnittstelle Bluetooth® zu deaktivieren.